Zum Inhalt
Home » News

News

🔥👨🏼‍🚒Sommer- Abschlussübung 2025☀️

    Am Freitag fand unsere Sommer-Abschlussübung mit Beteiligung der FF Edla-Boxhofen statt. Übungsannahme:Brand in verrauchter Maschinenhalle mit mehreren vermissten Personen und Gefährdung eines benachbarten Silos. Einsatztätigkeiten: Danke an die FF Edla-Boxhofen für die hervorragende Zusammenarbeit!

    Volksschule zu Besuch 🏫🎒🧑‍🚒

      Am Freitag, dem 6. Juni, besuchte die 3. Klasse der Volksschule unsere Feuerwehr. Die Kinder erkundeten das Feuerwehrhaus, bestaunten die Fahrzeuge und probierten selbst den Feuerlöscher aus. Auch die Arbeit mit dem hydraulischen Rettungssatz wurde vorgeführt. Beim Wasserwerfer blieb bei traumhaftem Wetter kaum jemand trocken – ein Riesenspaß! Mit Spiel und Freude wurde den Kindern das Feuerwehrwesen nähergebracht.

      Florianimesse 2025⛪🚒

        Am Samstag fand unsere jährliche Florianimesse statt, die musikalisch vom Musikverein Zeillern umrahmt wurde. Anschließend erfolgte die feierliche Angelobung der Jugend- und Aktivmannschaft. Wir gratulieren JUGEND 👨‍🚒– Aigner Hanna– Presslmayr Moritz– Schadauer Dominik– Hörersdorfer Paul– Neumann Emilian– Biringer Sarah AKTIV 👨‍🚒– Maschke Daniel

        Wissenstest und Ausbildungsabschlüsse

          Ein ereignisreiches Wochenende geht zu Ende: Der Wissenstest der Feuerwehrjugend fand statt, den alle Mitglieder erfolgreich absolvierten. Zudem bestand Daniel Maschke erfolgreich den Abschluss Trupp Mann – kurz, die Prüfung, dass man ein Feuerwehrmann ist – und auch Lukas Ebner sowie Stefan Lienbacher legten die Prüfung zur Ausbildung „Grundlagen führen“ erfolgreich ab.

          Müllsammelaktion – Feuerwehrjugend

            Am Freitag organisierte die Gemeinde eine Müllsammelaktion, bei der 15 Feuerwehrjugendliche unter Anleitung von 3 Betreuern aktiv mitwirkten. Dabei wurden verschiedene öffentliche Bereiche gesäubert, um das Ortsbild zu verbessern und das Umweltbewusstsein zu fördern.🧑‍🚒🚒

            Montagsübung – Schadstoffübung mit „Lecki“

              Thema der Übung war der Umgang mit gefährlichen Stoffen und das richtige Abdichten eines Lecks („Lecki“) Zunächst rüsteten sich die Einsatzkräfte mit Schutzanzügen aus, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. Danach wurde die Einsatzstelle gesichert, um eine unkontrollierte Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern. Eine zentrale Aufgabe bestand im Abdichten eines Kanaleinlaufs sowie des „Lecki“. Zudem wurde die ausgetretene Flüssigkeit mit geeigneten Mitteln aufgefangen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung… Weiterlesen »Montagsübung – Schadstoffübung mit „Lecki“

              Montagsübung: Baum auf Vakuumfass –Personenrettung

                Bei unserer Montagsübung stand diesmal ein anspruchsvolles Szenario auf dem Programm. Nach einem Sturm blockierten umgestürzte Bäume einen Weg, doch die eigentliche Herausforderung wartete am Ende: Ein großer Baum war auf ein Vakuumfass gestürzt und hatte dabei zwei Personen eingeklemmt. Übungsziele: ✅ Personenrettung aus der Gefahrenzone✅ Flüssigkeitsaustritt stoppen✅ Baum mit Motorsägen entfernen✅ Fass gegen Wegrollen sichern✅ Fass mit der Seilwinde beseitigen, um die Straße wieder befahrbar zu machen