Zum Inhalt
Home » News » Montagsübung – Schadstoffübung mit „Lecki“

Montagsübung – Schadstoffübung mit „Lecki“

    Thema der Übung war der Umgang mit gefährlichen Stoffen und das richtige Abdichten eines Lecks („Lecki“)

    Zunächst rüsteten sich die Einsatzkräfte mit Schutzanzügen aus, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. Danach wurde die Einsatzstelle gesichert, um eine unkontrollierte Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern. Eine zentrale Aufgabe bestand im Abdichten eines Kanaleinlaufs sowie des „Lecki“. Zudem wurde die ausgetretene Flüssigkeit mit geeigneten Mitteln aufgefangen.

    Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung war die Einrichtung eines Dekontaminationsplatzes (DEKO-Platz), um eine sichere Reinigung der Einsatzkräfte nach dem Einsatz zu gewährleisten. Dabei wurden besondere Hygiene- und Atemschutzmaßnahmen beachtet.

    Die praxisnahe Übung half den Feuerwehrmitgliedern, ihre Abläufe im Schadstoffeinsatz weiter zu optimieren und wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall zu sammeln.

    Ein besonderer Dank gilt der FF Amstetten, die uns das „Lecki“ für diese Übung zur Verfügung gestellt hat! 🚒💪