Zum Inhalt
Home » News

News

Wissenstest und Ausbildungsabschlüsse

    Ein ereignisreiches Wochenende geht zu Ende: Der Wissenstest der Feuerwehrjugend fand statt, den alle Mitglieder erfolgreich absolvierten. Zudem bestand Daniel Maschke erfolgreich den Abschluss Trupp Mann – kurz, die Prüfung, dass man ein Feuerwehrmann ist – und auch Lukas Ebner sowie Stefan Lienbacher legten die Prüfung zur Ausbildung „Grundlagen führen“ erfolgreich ab.

    Müllsammelaktion – Feuerwehrjugend

      Am Freitag organisierte die Gemeinde eine Müllsammelaktion, bei der 15 Feuerwehrjugendliche unter Anleitung von 3 Betreuern aktiv mitwirkten. Dabei wurden verschiedene öffentliche Bereiche gesäubert, um das Ortsbild zu verbessern und das Umweltbewusstsein zu fördern.🧑‍🚒🚒

      Montagsübung – Schadstoffübung mit „Lecki“

        Thema der Übung war der Umgang mit gefährlichen Stoffen und das richtige Abdichten eines Lecks („Lecki“) Zunächst rüsteten sich die Einsatzkräfte mit Schutzanzügen aus, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. Danach wurde die Einsatzstelle gesichert, um eine unkontrollierte Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern. Eine zentrale Aufgabe bestand im Abdichten eines Kanaleinlaufs sowie des „Lecki“. Zudem wurde die ausgetretene Flüssigkeit mit geeigneten Mitteln aufgefangen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung… Weiterlesen »Montagsübung – Schadstoffübung mit „Lecki“

        Montagsübung: Baum auf Vakuumfass –Personenrettung

          Bei unserer Montagsübung stand diesmal ein anspruchsvolles Szenario auf dem Programm. Nach einem Sturm blockierten umgestürzte Bäume einen Weg, doch die eigentliche Herausforderung wartete am Ende: Ein großer Baum war auf ein Vakuumfass gestürzt und hatte dabei zwei Personen eingeklemmt. Übungsziele: ✅ Personenrettung aus der Gefahrenzone✅ Flüssigkeitsaustritt stoppen✅ Baum mit Motorsägen entfernen✅ Fass gegen Wegrollen sichern✅ Fass mit der Seilwinde beseitigen, um die Straße wieder befahrbar zu machen

          Winterschulung Rotes Kreuz Amstetten

            Am Montag, dem 10.02.2025, fand eine Winterschulung beim Roten Kreuz Amstetten statt. Dabei erhielten wir einen vielfältigen Einblick in die Aufgaben und Abläufe der Organisation. Ein zentrales Thema war, wie und wann man den Notruf 144 richtig absetzt, um im Ernstfall schnellstmöglich Hilfe zu erhalten. Darüber hinaus wurde erläutert, woher das berühmte rote Kreuz-Symbol stammt und welche geschichtlichen Hintergründe die internationale Bewegung prägen. Ein weiterer Programmpunkt war die Alarmierungskette: Von… Weiterlesen »Winterschulung Rotes Kreuz Amstetten

            Abschlussübung Seniorenheim

              Freitag, 6. Dezember 19:00 Heute haben wir unsere Abschlussübung im Seniorenheim erfolgreich durchgeführt. Das Szenario: ein Küchenbrand im Seniorenheim mit mehreren verletzten Personen. Unsere Atemschutztrupps konnten alle „Verletzten“ mithilfe der Wärmebildkamera sicher aus dem Gebäude retten

              Einsatzübung Zeillern/Boxhofen/Rotes Kreuz

                Am 19.11.2024 fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren FF Zeillern und FF Boxhofen statt, bei der auch das Rote Kreuz Amstetten tatkräftig unterstützte. Die Übungsannahme war eine Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in einem steilen Waldgebiet. Zwei verletzte Personen mussten aus einem verunfallten Pkw befreit und gerettet werden, eine dritte Person konnte erfolgreich von zwei Suchtrupps aufgefunden werden. Das Unfallfahrzeug wurde mit Spanngurten und Seilzug gesichert, um eine stabile Bergung zu… Weiterlesen »Einsatzübung Zeillern/Boxhofen/Rotes Kreuz